
Open Hands ist eine Partner-Übung. Als Weiterführung des Tuishou (Push Hands) des Taiji bietet es ein einfaches Setting. Was sich daraus entfaltet, ist die natürliche Komplexität jeder Beziehung.
Wir gestalten den Nachmittagag sinn- und abwechslungsreich: SlowYoga zur Tiefenentspannung, Übungen aus dem Golden River Qigong für den Aufbau innerer Stärke und innerer Kraft und die Betrachtung zur Umsetzung im Leben gehören auch zu Open Hands.
Open Hands (eigentlich Open Hands United, man spricht jedoch meist einfach von Open Hands) ist eine Differenzierung und Integralisierung von Push Hands (Tui Shou). Dies ist eine Partnerübung des Taiji, welche nun aber aus dem Kampf- und Wettbewerbsfeld herausgelöst wird. Dadurch können wir die Elemente des Begegnens – Kontakt, Fluss und gemeinsames Zentrum — effizient erforschen. Diese Elemente sind essentiell, wenn wir einen potenziellen Konflikt transformieren und die darin gespeicherte Energie potenzialdynamisch einsetzen wollen.
Open Hands ist ein differenziertes integrales System, um den ganzen Menschen zu kultivieren. Es ist ein Weg des Begegnens, des Dialogs und der Gemeinschaft. Wir entwickeln unsere Eigen- und Fremdwahrnehmung, entwickeln innere Stärke (fasziale Stärke) und lernen, diese als innere Kraft zu mobilisieren. Wir lernen, mit Energien bewusst umzugehen und sie gezielt einzusetzen. Die positiven Effekte auf Körper, Psyche und tiefere Aspekte des Menschseins sind mannigfaltig.
Wir arbeiten physisch, lernen aber über das gesamte Spektrum, in welchem wir Menschen begegnen: sprechend, berührend, energetisch, intentional. Open Hands ist ein Weg, der Menschen in die Tiefe und Fülle dynamischen Seins führt. Als eine der wenigen spirituellen Disziplinen schafft es einen nahtlosen Übergang von Praxis zum Leben ganz gezielt und mühelos.
Open Hands wurde von Martin Schmid in mehr als 25 Jahren aus den Partner-Übungen des Taiji (Tui Shou, Push Hands) entwickelt. Es ist Martins zentrale Praxis.
Es ist ein Feedback- und Kultivations-System: Wir bekommen Feedback über unser Zentriertsein, unser Offensein, unsere Begegnungskompetenz, über unsere inneren Vernetzungen, unsere Integrationsfähigkeit. Und das alles immer sehr spielerisch und locker! Und es geht weit über ein Feedback hinaus in den dynamischen Dialog.
Ort: Werkstatt, Im Winkel 5, 8910 Affoltern am Albis
Unser Tipp: Kombinieren Sie Open Hands mit der Integraldynamik Werkstatt, die am selben Tag stattfindet.